Beruflicher Werdegang
März 1999 bis Februar 2003:
Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität in Graz
Februar 2003:
Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften („Magister iuris“)
Oktober 2003 bis November 2004:
Postgraduales Studium „Europäisches und internationales Wirtschaftsrecht“ an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
November 2004:
Verleihung des akademischen Grades Magister des europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts (LL.M. Eur.)
Juli 2004 bis März 2005:
Gerichtspraxis am Landesgericht Salzburg und Bezirksgericht Salzburg
Oktober 2004 bis April 2007:
Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg
April 2007:
Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften („Dr. iur“)
November 2007:
Eintritt in das Notariat Mag. Dr. Josef Trampitsch in Greifenburg als Notariatskandidat
Dezember 2009:
Absolvierung der 1. Teilprüfung zur Notariatsprüfung
Februar 2011:
Absolvierung der 2. Teilprüfung zur Notariatsprüpfung
Mai 2011:
Rechtsanwaltsprüfung im Sinne der Ergänzungsprüfung
April 2011 bis Jänner 2017:
Notarsubstitut des öff. Notar Dr. Josef Fürhapter mit dem Amtssitz in Götzis
Seit Februar 2017:
Notarsubstitut des öff. Notar Mag. Thomas Huf, LL.M. mit dem Amtssitz in Götzis